Mittwoch, 28. September 2011

Transsilvanienexpress

28.09.2011

Gestern war es nun so weit gerade mal 2000km von unsere Haustür entfernt haben wir die Zivilisation verlassen und unser kleines Abenteuer hat so richtig begonnen.

Ohne schlecht über Ungarn zu schreiben, doch es war dem zu hause, wie wir es kennen, sehr nah. Besonders Budapest würde wir als kleines Berlin durchgehen lassen. Der Balaton war so gespenstisch verlassen, nur der Gedanke an den Balaton in Hochsaison wäre noch gruseliger gewesen.

Nachdem wir vorgestern die Grenze nach Rumänien überschritten hatten, wurde es Interessant. Der Grenzübergang Schengentypisch unspektakulär, gesäumt von Kilometerweiten LKW Staus Richtung Ungarn. Arad, die erste große Stadt in Rumänien, die wir passierten, war gar nicht hübsch, laut Esther ähnlich Moskau.

Wir haben eine gut detaillierte Rumänienkarte für Motorradfahrer auf der wir gestern unsere Route planten, es sollte eine Passage für Enduros dabei sein und uns direkt in die Karpaten führen.
Punkt 9.00Uhr gings los... und dann verließ uns der Asphalt... dann der Strom … dann fließend Wasser.
Es war unglaublich, was wir dort sahen, denn die Enduropassage bot eine Zeitreise ins Mittelalter und wir waren die Marsmenschen oder Kosmonauten die mit Ihren knatternden Kisten diese Idylle störten. Ziegelstein und Fensterglas waren die fortschrittlichsten Dinge die wir auf dem Stück entdeckten. Pferdekarren, Esel, Gänse auf der Straße, Brunnen aus denen die Hirten den Schafen Wasser schöpften. Alte Damen die an einer Leine ihre Kühe in den Hof brachten. Keine Hochspannungsleitung, keine Telefonzellen, KEINE AUTOS.

Nachdem wir schon glaubten, das es nun für eine ganze weile so bleiben würde, machten wir uns sorgen um unser Benzin. Die erste Tankstelle die wir fanden, hatte nur zwei Säulen eine mit Diesel und eine mit verbleites Benzin. Beide waren leer. Nach einigen Kilometern verließen wir dann doch wieder diese wunderliche Welt und erreichten die nächste Stadt. Dort konnten wir tanken, Kuchen essen, Kaffee trinken und das ganze auch noch mit Visa bezahlen. (Unbezahlbar)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen