Ein Reifenfehlkauf in Bangkok zwang uns
zu einem Stop in Phuket, da uns dort der hiesige BMW Händler
passende Reifen besorgen sollte. Der Gedanke an die mit
Pauschaltouristen überfüllten Strände von Phuket war uns
eigentlich zu wider, umso überraschter waren wir als wir Phuket City
erreichten. Im Chinatownviertel wohnten wir in einem durchgestylten
Guesthouse welches genauso hätte in Kreuzberg stehen können,
zwischen unzähligen Galerien und kleine Ateliers.
Dort verbrachten wir ein paar
entspannte Tage bis am 11. April 500 km westlich von Bander Ache die
Erde mit 8,9 auf der Richtaskala bebte. Die Strände wurden panisch
vor dem ein zutreffenden Tsunami geräumt und alle Hotels in der nähe
vom Strand wurden evakuiert. Aber die große Welle blieb Gott sei
Dank aus. Nachdem wir in der Osttürkei die total zerstörte Gegend
um dem Vansee mitansehen mussten, waren wir heilfroh das nichts
weiter geschehen war.
Auf der suche nach einem Lokal fürs
Abendessen stolperten wir über Toby und Will. Die mit ihren Öl
verschmierten Enfields am Straßenrand nach einer Bleibe suchten. Die
beiden sind auf dem Weg von Australien nach England auf ihren
historischen Bullets. Wills 500er braucht einen Liter Öl pro Tag und Toby´s 350er ist mehr als doppelt so alt wie er selber. Wir waren ein bisschen
neidisch, dass die zwei, im Gegensatz zu unserer auf Sicherheit
geplanten Reise, vollkommen lässig und stylo unterwegs waren.
 |
vorm Guesthouse 43 in Phuket Enfield meet´s BMW |
 |
Toby´s Bullet 350 von 1965 |
Am folgenden Tag wurde in Thailand das
Neue Jahr eingeläutet und wir verließen unter Farb und Wasser –
bombbeschuß Phuket. Wir übernachteten am Hat Pat Mang Beach bevor
wir nach Malaysia einreisten und uns für die nächsten 10 Tage in
der ältesten britischen Kolonialsiedlung, an der Straße von Melakka
in Georgetown. einnisteten. Georgetown gilt als einer der wichtigsten
Orte für Backpacker auf der Route durch Südostasien, offensichtlich
gilt das auch für Overlander. So hatten wir fast täglich Kontakt
mit Motorradweltreisenden. Wir hatten unsere Bikes direkt auf der
Hauptstraße vor unserem Hotel geparkt, so dass es nicht ausblieb das
es jeden Tag aufs neue bei uns an der Tür klopfte.
 |
immer wieder Wolkenbrüche, die Regenzeit beginnt |
 |
zerstreut |
 |
zelten am Strand |
 |
"the Beach" |
Der Informationsaustausch unter Bikern
funktionierte immer wunderbar und durch all die Bücher an den vielen
Wegpunkten und Grenzen wussten wir immer wer vor uns unterwegs war
oder wer hinter uns reiste. Aber als Ingo an unsere Tür klopfte und
uns erzählte das er etwa einen Monat vor uns die selbe Route
befahren hatte waren wir doch sehr überrascht, das wir den Berliner
nicht schon eher bemerkt hatten.
 |
mit Ingo -- Berlin Connection in Georgetown |
Wir verbrachten die letzten Tage in
Georgetown und kosteten das Kulinarische Angebot in Chinatown oder
little India in vollen Zügen aus. Jetzt sind wir gerade mit Matthieu auf dem Weg zur Ostküste, dort soll es traumhaft schöne Inseln
geben. Bevor wir uns auf nach Kuala Lumpur machen.
 |
7 Eleven an der Love Lane ;) |
 |
mit Mat... |
 |
...auf dem Weg zu den Cameron Highlands ... perfekte Straßen in Malaysia |
 |
und warum wir so gut drauf sind erzählen wir beim nächsten mal.... |
Warum seid Ihr denn so glücklich? Arrgggghhh ich will sowas auch. Also mit des den Mopeds.
AntwortenLöschen